Testablauf
Testablauf
Am Anfang Ihres Termins werden Sie gebeten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Dieser dient zum Erfassen statistischer Daten und zur Vorbereitung für das anschließende Beratungsgespräch. Alle Informationen werden anonym gesammelt und vertraulich behandelt.
Das Ausfüllen des Fragebogens erfolgt auf freiwilliger Basis. Auf die Beratung und das Testangebot hat dies keinen Einfluss.
Während des Beratungsgesprächs wird über mögliche Risikofaktoren für eine Infektion gesprochen. Wir stehen Ihnen währenddessen jederzeit für Fragen im Zusammenhang mit HIV und STIs zur Verfügung und beraten offen und anonym. Sie können sich auch während oder nach der Beratung noch gegen die Durchführung des Tests entscheiden.
Im Falle eines reaktiven Tests ist es nötig, einen Bestätigungstest durchführen zu lassen. Dies ist bei uns nicht möglich, aber wir verweisen Sie gern an entsprechende Stellen.
Ergebnis-Wartezeit beim Test
Für die Durchführung Schnelltests wird Ihnen eine kleine Menge Blut an einer Fingerkuppe abgenommen. Das Ergebnis ist beim Kombitest HIV & Syphilis sowie beim Hepatitis C Schnelltest sofort einsehbar, beim HIV-Schnelltest nach 10 Min.
Wartezeit nach Risikokontakt
Für die Schnelltests gelten folgende Wartezeiten nach einem Risikokontakt, um eine Ansteckung sicher ausschließen zu können:
HIV Schnelltest - 12 Wochen
Syphilis Schnelltest - 10 Wochen
Kombitest HIV+ Syphilis - 12 Wochen
Hepatitis C Schnelltest - ab 1 Monat
Das Testangebot wird durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt gefördert.
Die Beratungsstelle der Aidshilfe Darmstadt ist nicht barrierefrei.
Teilen auf